CrossFit TB-Mitglieder stellen sich vor
Unsere Serie startet mit dem Monat Juli in eine weitere Runde. Heute erzählt euch Michael über seinen persönlichen Bezug zu CrossFit. Herzlichen Dank Michael!
Vor
noch nicht allzu langer Zeit
waren Begriffe wie EMOM, AMRAP, Rx, T2B oder HSPU absolute Fremdwörter für mich.
Heute sind es Begriffe, welche mich im täglichen Training begleiten.
Seit
rund einem Jahr arbeite ich in Bern und habe deshalb eine Box in der Nähe
meines neuen Arbeitsorts gesucht. Nach dem ersten Training bei Tom wusste ich,
diese Box ist die richtige für mich. Die Workouts sind fordernd,
abwechslungsreich und ich fühlte mich sofort als Teil der CrossFit TB- Community.
Warum
habe ich mit CrossFit begonnen?
Ich
komme ursprünglich aus dem Kampfsport, suchte mir aber mit anfangs 30 eine neue
sportliche Herausforderung. Ich wollte eine Herausforderung, welche meinen
ganzen Körper sowohl in der Ausdauer als auch in der Kraft fordert. CrossFit
kombiniert Powerlifting, intensives Krafttraining und Gymnastik miteinander. CrossFit
steht auch für die zusätzliche Motivation durch das Training in der Gruppe und
da ich nicht der klassische Fitnesscenter-Typ bin, motivierte mich diese Art
vom Training noch zusätzlich. Mich begeistert beim CrossFit, dass es völlig egal
ist ob du jung, alt, ein Mann oder eine Frau bist, ob du ein Top-Athlet oder
ein Fitnesseinsteiger bist. Die Workouts sind zwar nach einem gewissen
Leistungsmassstab mit entsprechenden Übungen zusammengestellt („Rx“ –
Übung wie beschrieben ohne Änderung durchgeführt) aber es gibt die Möglichkeit
jede Übung individuell an dein persönliches Leistungsniveau anzupassen (zu
skalieren).
Warum
CrossFit TB?
Was
mich vom ersten Training an in dieser Box beeindruckt hat, ist die Commuity.
Von dieser wird zwar viel geschrieben und gesprochen, dass diese aber tatsächlich
so aktiv gelebt wird, wie in der Box von Tom, habe ich bisher noch nicht erlebt.
Ich fühlte mich gleich im ersten Workout in der Familie von Tom und seiner Box
aufgenommen. Die gegenseitige Unterstützung bei den täglichen „WOD“ („Workouts
of the Day“) ist beeindruckend. Wir helfen uns gegenseitig den bekannten
inneren Schweinehund zu überwinden und „pushen“ uns gegenseitig zum
Erfolg. Wenn ich dies in einem Sprichwort beschreiben müsste, kommt mir nur
eines in den Sinn. Es stammt von den drei Musketieren vom französischen
Schriftsteller „Alexandre Dumas der Ältere“: Einer für alle, alle
für einen!
Etwas
weiteres Einzigartiges ist, dass bei Tom für ein Fixpreis so viel trainiert
werden kann, wie ich möchte. Ich muss mich nicht für ein Abo entscheiden, welches
mich in der Anzahl Trainings pro Woche einschränkt, sondern ich kann frei
entscheiden wie viele Einheiten ich pro Woche trainieren möchte.
Zum
Schluss
Es
ist schwierig, CrossFit in ein paar Sätzen zu beschreiben und zu erklären, warum
es mich derart überzeugt und motiviert. Wenn du deine Kraft, deine Beweglichkeit
und deine Schnelligkeit verbessern willst, komm am besten einfach einmal zu Tom
an den Libellenweg 10 nach Bern und erlebe das Training, die Atmosphäre und die
Community hautnah und mit deinen eigenen Augen.
Lieber
Tom, danke vielmals für deine Motivation, deine Leidenschaft und deine
Unterstützung, welche jeden Tag spür- und sichtbar ist. Danke an die ganze CrossFit
TB-Community, ihr seid einzigartig und spornt mich, egal in welcher Stunde, zu
Höchstleistungen an.
Workout Of The Day
Warm-up:
10 Minutes for Quality
15/12 Calories Ski / Bike / Row
0:30 Handstand Hold
10 Inchworms
10/10 Single Arm High Pulls
For Time:
3 Rounds
21/15 Calories on the Rower
15 Burpees
9 Hang Squat Cleans (45%)
5:00 Rest
3 Rounds
21 American Kettlebell Swings (15-20% of Deadlift)
15 Toes-to-Bar
9 Strict Handstand Push-Ups
TimeCap 25 Minutes